Vor jedem Tauchgang:
Gehäuse:
- Überprüfen Sie, ob die O‑Ringe korrekt in ihrer Nut sitzen.
- Prüfen Sie, ob die O‑Ringe sauber und in gutem Zustand sind – keine Abnutzung, Schmutz, Haare oder Sandsplitter.
- Reinigen Sie die O‑Ring‐Bereiche vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch.
- Tragen Sie eine leichte Schmierung mit Silikonfett oder Vaseline auf und verteilen Sie sie gleichmäßig (eine kleine Menge genügt).
- Stellen Sie sicher, dass kein Kabel, Schnur oder Gegenstand das dichte Schließen verhindert.
- Entfernen Sie niemals die O‑Ringe, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vom Easydive‑Support angeordnet.
Nach jedem Tauchtag:
Zubehör: es ist unerlässlich, die gesamte Ausrüstung unmittelbar nach Gebrauch in Süßwasser gründlich zu spülen. Salzwasser kann beim Trocknen kristallisieren und Komponenten beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
Revolution‐Lampen:
- Spülen Sie die Lampen gründlich mit Süßwasser, blasen Sie sie mit Luft trocken, und trocknen Sie die Kontakte am Ladeanschluss sorgfältig, bevor Sie das Ladegerät anschließen. Verwenden Sie bei Bedarf ein Tuch oder saugfähiges Papier – dieser einfache Schritt verhindert die Oxidation der Ladekontakte.
- Es wird dringend empfohlen, die Lampen nach jedem Tauchtag vollständig aufzuladen. Achtung: Wenn die Batterien zu lange leer bleiben, können sie Ladekapazität einbüßen, was die Laufzeit beeinträchtigt. LiFe-Batterien der Lampen behalten auch nach Jahren hervorragende Leistung, sofern sie stets vollgeladen gehalten werden.
Gehäuse:
- Spülen Sie das Gehäuse gründlich mit Süßwasser.
- Überprüfen Sie dass die O‑Ringe korrekt platziert sind.
- Kontrollieren Sie dass die O‑Ringe frei von Verschleiß, Schmutz, Haaren oder Sandkörnern sind.
- Entfernen Sie die O‑Ringe niemals, außer mit ausdrücklicher Genehmigung des Easydive‑Supports.
Vor längerem oder vorübergehendem (=kurz- oder langfristigem) Einlagern der Ausrüstung:
Arme: überprüfen Sie den Zustand der Kugel‑O‑Ringe. Bei Abnutzung oder Schäden sofort ersetzen.
klemmen:
- Klemme vollständig demontieren
- Innere Edelstahlfeder herausnehmen
- Alle Metallteile mit einem speziellen Produkt reinigen (z. B. SVITOL oder WD‑40)
- Fetten und sorgfältig wieder montieren
Schrauben und Verschraubungen: Es ist ratsam, alle Zubehörteile mit Muttern, Bolzen und Schrauben regelmäßig zu demontieren, mit Produkten wie „SVITOL“ oder „WD40“ zu schmieren und sorgfältig wieder zusammenzusetzen.
Revolution‐Lampen: Mindestens einmal pro Monat sollte ein vollständiger Ladevorgang durchgeführt werden (unabhängig vom Ladezustand), um die Batterieleistung konstant zu halten.
Gehäuse:
- Gehäuse sorgfältig inspizieren
- O‑Ringe wie zuvor beschrieben überprüfen
- Prüfen Sie, ob die Plexiglas- und Polycarbonatscheiben Risse, tiefe Kratzer oder Verformungen aufweisen.
- Kontrollieren Sie den Zustand der Korrosionsschutz-Zinkanoden und wechseln Sie sie bei Bedarf aus.
- Bewahren Sie das Gehäuse an einem trockenen, sauberen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung auf.
- Sobald Sie sichergestellt haben, dass O‑Ringe und deren Nut gut geschmiert sind, lagern Sie das Gehäuse fest verschlossen, insbesondere vor längeren Nichtbenutzungszeiten. So verhindern Sie Staub- und Feuchtigkeitsaufnahme sowie das Austrocknen der O‑Ringe.
Wir empfehlen dir außerdem, einmal jährlich eine außerordentliche Wartung deiner Gehäuse und Revolution-Leuchten durchzuführen. Du kannst dich ganz unverbindlich für unser Erinnerungsprogramm anmelden, indem du dein Produkt hier registrierst.
Einmal im Jahr erhältst du eine E-Mail, die dich daran erinnert, wann der richtige Zeitpunkt für die Wartung ist. Die Registrierung ist kostenlos und völlig unverbindlich. Durch die regelmäßige, jährliche Wartung deines Produkts bleibt unsere Lebenslange Garantie aktiv.
Lebenslange Garantie
Garantiert von Carbonarm
Die Gehäuse und Leuchten von Carbonarm sind für eine lange Lebensdauer konzipiert: robust, zuverlässig und benutzerfreundlich, bieten sie Höchstleistungen selbst unter extremen Bedingungen und in anspruchsvollen Umgebungen. Deshalb ist es entscheidend, auf schnelle und sichere Wartung mit Originalersatzteilen zählen zu können. Seit jeher bieten wir einen jährlichen Wartungsservice an, der auf maximale Zuverlässigkeit und eine verlängerte Lebensdauer deiner Ausrüstung ausgelegt ist. Durch diese jährliche Wartung erhältst du außerdem Zugang zu unserer exklusiven Lebenslangen Garantie.
Lebenslange Garantie mit jährlicher Wartung
Die Unterwassergehäuse und Revolution-Leuchten sind durch eine lebenslange Garantie abgedeckt, sofern die jährliche Wartung durchgeführt wird. Wir kümmern uns um alles: Jedes Jahr erhältst du eine E-Mail, die dich daran erinnert, dass die Garantie bald abläuft und es Zeit für die Wartung ist. Es genügt dein Produkt einfach unter diesem Link zu registrieren, um die Erinnerung zu erhalten. Die Registrierung ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Warum sich die jährliche Wartung lohnt
Die jährliche Wartung ermöglicht dir:
- deine Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu halten
- Undichtigkeiten, Fehlfunktionen oder schwere Schäden zu vermeiden – dank gründlicher Kontrollen, Reinigung, Schmierung und ggf. technischer Beratung zur Verlängerung der Lebensdauer
- die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern
Während der Wartung prüft unser Team den Verschleißzustand, reinigt, schmiert bewegliche Teile zur Reduzierung von Reibung und Verbesserung der Funktion. Im Service enthalten:
- Austausch der O-Ringe, Prüfung von Tasten und Verkabelung
- Software-Update (falls anwendbar und verfügbar)
- Drucktest in der Tauchkammer bis zur garantierten maximalen Tiefe
Was deckt die lebenslange Garantie ab?
Die Carbonarm-Lebenslange Garantie deckt Fertigungs- oder Montagefehler ab, vorausgesetzt, dass:
- das Gehäuse oder die Leuchte gemäß den Wartungsrichtlinien jährlich gewartet wurde
- keine sichtbaren Schäden durch Stöße oder Stürze vorliegen, die die Dichtheit beeinträchtigt haben
- keine Undichtigkeiten durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind
Im Falle eines anerkannten Garantieanspruchs wird die Reparatur mit Vorrang durchgeführt.
Was deckt die lebenslange Garantie nicht ab?
- Unfallschäden (Stöße, Stürze) oder Schäden durch Naturereignisse (Feuer, Katastrophen)
- Schäden durch längere Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen
- Verschleißteile: LEDs, Akkus, Zubehörteile, die nicht von Carbonarm stammen
- Wassereinbruch durch mangelnde Wartung – in diesem Fall sind beschädigte Komponenten nicht durch die Garantie abgedeckt
- direkte oder indirekte Schäden an Personen oder Gegenständen
- unsachgemäßer Gebrauch, nicht autorisierte Änderungen oder Verwendung von nicht-originalen Ersatzteilen
Gültigkeit der Garantie
Die lebenslange Garantie bleibt gültig, sofern die Wartung regelmäßig alle 12 Monate (Europa) oder alle 18 Monate (außerhalb der EU) durchgeführt wird. Nach jeder Wartung wird ein Aufkleber mit dem neuen Ablaufdatum auf dem Gehäuse oder der Leuchte angebracht.
Reparaturen außerhalb der Garantie
Wenn deine Ausrüstung eine Reparatur benötigt, die nicht von der Garantie abgedeckt ist, erhältst du einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Die durchschnittliche Reparaturzeit beträgt ca. 2 Wochen.
Änderungen
Carbonarm behält sich das Recht vor, die Garantiebedingungen zu ändern, nach vorheriger Benachrichtigung per E-Mail oder durch Aktualisierung auf der offiziellen Website.
Wie viel kostet die Wartung?
Der Preis bezieht sich auf den Wartungsservice, der innerhalb von 12 Monaten (EU) bzw. 18 Monaten (außerhalb der EU) nach der letzten Wartung durchgeführt wird. Bei verspäteter Wartung kann ein Aufpreis berechnet werden.
Es ist möglich, den Abhol- und Lieferservice in Anspruch zu nehmen. Die Kosten werden je nach Adresse, Paketgröße und -gewicht berechnet. Dem Paket muss das vollständig ausgefüllte Wartungsformular beigelegt werden.
Produkt | Preis € MwSt. ausgeschl. | |||
---|---|---|---|---|
Gehäuse für Smartphones | ||||
Diveshot (jede Version) | € 99,00 | |||
Gehäuse für 360° Videokameras | ||||
Insta360 X3 oder X4 | € 82,00 | |||
Gehäuse für Action Cams | ||||
ActionDome | € 82,00 | |||
GoPro (jede Version) | € 82,00 | |||
Osmo Action (jede Version) | € 82,00 | |||
Insta360 Ace Pro (jede Version) | € 82,00 | |||
Lampe | ||||
Revolution (jede Version) | € 82,00 |